Karte (Kartografie) - Las Tunas (Municipio de Las Tunas)

Las Tunas (Municipio de Las Tunas)
Victoria de Las Tunas oder kurz Las Tunas ist eine kubanische Stadt und Municipio im Osten des Landes. Sie ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und hat 202.105 Einwohner (Zensus 2012). Die Stadt Las Tunas wurde 1759 gegründet. Sie wird als „Hauptstadt der Skulptur“ bezeichnet, da auf ihren etwa 600 km² Fläche zirka 70 monumentale Werke ausgestellt sind.

Die Gemeinde Las Tunas ist mit ihren 895,34 km² die drittgrößte der Provinz mit 13,6 % und die 34größte in Kuba. In Bezug auf die Bevölkerung ist es mit 198.361 Einwohnern die am dichtesten besiedelte Provinz. Neben der Stadt Las Tunas gehören zur Gemeinde die Siedlungen von Bartle und Cuatro Caminos.

Grenzgemeinden sind im Norden: Manatí und Puerto Padre, im Osten: Majibacoa, im Süden: Jobabo und Río Cauto (Granma), im Westen: Jobabo und Guáimaro (Camagüey).

 
Karte (Kartografie) - Las Tunas (Municipio de Las Tunas)
Land (Geographie) - Kuba
Flagge Kubas
Kuba (spanisch Cuba, amtliche Bezeichnung República de Cuba) ist ein Inselstaat in der Karibik. Er grenzt im Nordwesten an den Golf von Mexiko, im Nordosten an den Atlantischen Ozean und im Süden an das Karibische Meer. Hauptstadt des Landes ist Havanna, die zweitgrößte Metropole der Karibik.

Kolumbus nannte die Insel bei ihrer Entdeckung zunächst Juana nach dem Prinzen Don Juan. Im Jahr 1515 ordnete dessen Vater Fernando II., König von Spanien, die Umbenennung in Fernandina an, denn nach ihm war bisher nur eine Insel der Bahamas (heute: Long Island) benannt worden.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
CUP Kubanischer Peso (Cuban peso) $ 2
CUC Peso convertible (Cuban convertible peso) $ 2
ISO Sprache
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Vereinigte Staaten